ARD-alpha

Schulfernsehen Kalt, warm oder heiß? Die Temperatur und ihre Messung

Ein Thermometer | Bild: colourbox.com

Dienstag, 25.06.2024
08:15 bis 08:30 Uhr

ARD alpha
2010

"Gefühlte 35 Grad warm ..." - ein Satz, den man immer wieder mal im Wetterbericht hört. Wie man aber eine Temperatur exakt und ohne "Gefühl" messen kann, darum geht es in der ersten Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich genau gemeint ist und welche physikalischen Grundlagen hinter unserem Alltagsbegriff "Temperatur" stecken. Und wer will, kann am Schluss noch Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen.

Redaktion: Anja Schäfer

Unser Profil

Alle Fächer, alle Jahrgangsstufen: Wir bieten Multimedia-Begleitprogramme zu den Sendungen des Schulfernsehens - mit Fakten zum Thema, didaktischen Hinweisen, Arbeitsblättern, Videos und vielem mehr.