Bayern 2

     

Bayern 2 Nah dran Gesellschaft Wissen Dialog

Tanja Zieger  | Bild: BR / Markus Konvalin

Donnerstag, 23.05.2024
09:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

09.10 Großbritannien - eine Demokratie ohne Grundgesetz: Wie funktioniert das?
Gespräch mit ARD-Korrespondentin Franziska Hoppen

9.20 Bayern 2 Radiowissen:
Das Grundgesetz - Die Geschichte eines Exportschlagers

9.50 Bayern 2 Kalenderblatt:
23.05.2001: Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt die erste Snowboard-Abfahrt von Mount Everest

10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.10 Bayern 2 debattiert:
75 Jahre Grundgesetz: Wie es Jugendliche feiern und dafür kämpfen

11.10 Nahaufnahme:
"Heißes Zeug" oder Teufelszeug - der Einsatz von Psychopharmaka

75 Jahre Grundgesetz:
9.56 Uhr Artikel 9 und 10
10.56 Uhr Artikel 11 und 12
11.56 Uhr Artikel 12a, Absatz 1-3
Gelesen von Udo Wachtveitl

Moderation: Tanja Zieger

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Das Grundgesetz - Die Geschichte eines Exportschlagers
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet, wodurch die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland schlug. Monatelang hatten die Delegierten des Parlamentarischen Rats zuvor diskutiert, gestritten und gekämpft. Immer dabei: Besatzungsoffiziere der westlichen Besatzungsmächte. Eigentlich sollte das Grundgesetz nur ein Provisorium sein, ein Übergang, nicht wie eine Verfassung einen endgültigen Charakter haben. Doch dieses Provisorium übersteht die Nachkriegszeit, stärkt das Selbstbewusstsein der jungen BRD; schafft es sogar, die Diskussion über eine neue Verfassung nach der Wiedervereinigung Deutschlands zu überstehen - und wird so, ohne dass es vom Volk ratifiziert wird, zur gesamtdeutschen Verfassung. Obwohl dieses fehlende Referendum immer wieder als Makel des GG kritisiert wird, inspiriert es andere Staaten: Neue Demokratien in Südamerika und Asien, in Süd- und Ostmitteleuropa nehmen es sich zum Vorbild. Heute wird es immer noch gefeiert, das Grundgesetz, das in Deutschland den Rechts- und Sozialstaat festschreibt - und die Grundrechte der Bürger an die ersten Artikel stellt: "Die Würde des Menschen ist unantastbar.



Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83