Franken - Heimat


5

Mittwoch, 22. Mai 2024 Burg und Berg

Burgen, Höhlen, Felsen und enge Täler: Die Fränkische Schweiz wie aus dem Bilderbuch haben wir bei der Wanderung durchs Püttlachtal zur Bergwachthütte in Pottenstein erlebt.

Stand: 22.05.2024 18:00 Uhr

Gestartet am Wanderparkplatz in Pottenstein, haben wir die historischen Häuser und die engen Gassen der Stadt bewundert. Schon kurz nach dem Marktplatz in Pottenstein kann man in das enge Püttlachtal eintauchen und die Ruhe in der Natur genießen. Die Strecke führt auf schmalen Pfaden am Bach entlang, vorbei am Kletterfelsen "Hohe Nase" zur Burgruine Hollenberg. Der Aufstieg zur Burg wird mit einem weiten Ausblick über die Fränkische Schweiz belohnt, den Bayern 1 Moderator Stefan Straßer LIVE in die Sendung Mittags in Franken getragen hat. Am Fuße der Burgruine war Mittagspause angesagt.

Im Zeichen der Bergwacht

Am Nachmittag wanderten wir auf Forst- und Feldwegen über die Höhen der Fränkischen Schweiz nach Prüllsbirkig, wo wir uns nochmal stärkten, bevor wir an das Bergwachtkreuz in Pottenstein kommen. Nur ein Schritt aus dem Wald eröffnete uns einen fantastischen Blick auf die Burg und die Stadt Pottenstein. Am Bergwachthaus berichtete BR Korrespondentin Sandra Jozipovic LIVE in der "Frankenschau aktuell" von der Wanderung sowie der Arbeit der Bergwacht in der Fränkischen Schweiz. Nach dem kurzen Abstieg wanderten wir an der Püttlach entlang zurück zum Wanderparkplatz.

Die Anmeldefrist ist abglaufen.

Karte: Die Strecke der Tour "Burg und Berg"

Interaktive Karte - es werden keine Daten von Google Maps geladen.

Karte: Die Strecke der Tour "Burg und Berg"

Höhendiagramm der Wanderung "Burg & Berg bei Pottenstein"

Extra-Tour "Burg und Berg" zum Download Format: GPX Größe: 57,41 KB


5