Sorgen um Harry Kane
Bildrechte: picture alliance/dpa | Uwe Anspach

Sorgen um Harry Kane

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Sprunggelenk-Blessur: Sorgen um Bayern-Torjäger Harry Kane

Beim Sieg des FC Bayern gegen Darmstadt musste Harry Kane nach einem Zusammenprall mit dem Pfosten verletzt ausgewechselt werden. Trainer Thomas Tuchel hofft, "dass es bei dem Schreckmoment bleibt". Länger ausfallen wird hingegen Raphael Guerreiro.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Bundesliga-Toptorjäger Harry Kane hat sich beim 5:2-Sieg des FC Bayern München bei Darmstadt 98 eine Verletzung am Fuß zugezogen. "Er ist umgeknickt und musste den Knöchel mit Eis kühlen. Eine genaue Diagnose müssen wir noch abwarten. Wir hoffen, dass es bei dem Schreckmoment bleibt", sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel.

Kollision mit dem Pfosten

Kane, der am Samstag sein 31. Saisontor erzielt hatte und den Liga-Rekord von Robert Lewandowski (41) zunehmend ins Visier nimmt, erlitt bei seiner Kollision mit dem Pfosten ohne gegnerische Einwirkung in der zweiten Spielhälfte eine vom Verein nicht näher definierte "Verletzung am linken Sprunggelenk".

Laut Bayern-Sportdirektor Christoph Freund wird Kane trotzdem zur englischen Nationalmannschaft reisen und sich dort von seinen Vertrauensärzten durchchecken lassen. "Wir sind in enger Abstimmung. Er wird kein Risiko eingehen", sagte Freund und ergänzte: "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm und er bald wieder auf dem Platz zurück ist."

Pavlovic gibt Entwarnung - Guerreiro mit Muskelfaserriss

Entwarnung gab es bei Aleksandar Pavlovic, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Länderspiele in Frankreich und gegen die Niederlande erstmals ins DFB-Aufgebot berufen worden war. Der Mittelfeldspieler schied nach knapp einer Stunde mit einem dick geschwollenen Auge aus. "Es ist nichts Schlimmes. Ich habe keinen Cut und mit dem Kopf ist auch alles gut", berichtete der 19-Jährige nach der Partie.

Außenbahnspieler Raphael Guerreiro erlitt einen "kleinen Muskelfaserriss im linken, vorderen Oberschenkel", der Portugiese wird nicht zur Nationalmannschaft reisen. Nächster Gegner des FC Bayern ist der alte Rivale und Guerreiros Ex-Klub Borussia Dortmund am 30. März.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.